- Erstdruck
- Erst|druck Plural ...drucke
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erstdruck — Erst|druck 〈m. 1〉 = Erstausgabe * * * Erst|druck, der <Pl. e> (Druckw.): 1. (Druckw.) erster Abzug eines gedruckten Werkes wie Korrekturabzug od. Probedruck. 2. ↑ Erstausgabe (1). * * * Erstdruck, der erste Druck eines Werkes überhaupt,… … Universal-Lexikon
Käthchen von Heilbronn — Erstdruck 1810 Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (1807–08) ist ein großes historisches Ritterschauspiel in fünf Akten von Heinrich von Kleist (1777–1811). Es wurde am 17. März 1810 in Wien am Theater an der Wien uraufgeführt. Die… … Deutsch Wikipedia
Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer … Deutsch Wikipedia
Bidermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia
Der Geiger von Gmünd — Erstdruck Geiger zu Gmünd an der St. Leonhardskapelle in Schwäbisch Gmünd Der Geiger zu Gmünd ist eine Ballade von Justinus Kerner. Der Biedermei … Deutsch Wikipedia
Der Nachsommer (Stifter) — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… … Deutsch Wikipedia
Der Reigen — Erstdruck (Privatdruck Schnitzlers) Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. In zehn Dialogen versucht Schnitzler ein moralisches Bild der Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhundert zu zeichnen. In dem Stück werden zehn Begegnungen… … Deutsch Wikipedia
Gustav von Risach — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Drendorf — Erstdruck 1857 Der Nachsommer mit dem Untertitel Eine Erzählung (1857) ist ein Roman in drei Bänden von Adalbert Stifter. Das Werk gehört zu den großen Bildungsromanen des 19. Jahrhunderts. Beschrieben wird ein idealisierter, vom Leben… … Deutsch Wikipedia
Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia